Am Dienstag, den 25. März 2025, fand der Schwimmtag für die ersten und zweiten Klassen der Uhlandschule statt. Zwei Tage später, am Donnerstag, den 27. März 2025, waren die dritten und vierten Klassen an der Reihe. Die Vorfreude auf diesen besonderen Tag war groß.
Die Schülerinnen und Schüler trafen sich zunächst in ihren Klassenzimmern, bevor sie gemeinsam zur Schwimmhalle gingen. Nach dem Umziehen versammelten sich alle am Beckenrand, wo der Schwimmlehrer die Regeln erklärte. Anschließend begann das Programm mit einer Aufwärmübung, bei der die Kinder am Beckenrand lagen und zunächst nur mit den Händen plantschen. Als ein zuvor ausgemachtes Signal ertönte, durften endlich alle ins Becken eintauchen.
Im Anschluss daran starteten verschiedene Wasserspiele, die Teamarbeit und Geschicklichkeit erforderten. Beim ersten Spiel, dem „Schwimmnudel-Reiten“, durften jeweils zwei Kinder auf verbundenen Schwimmnudeln durch das Becken reiten. Danach folgte ein ein Spiel, bei dem zwei Kinder einen großen Gymnastikball durch das Wasser schieben mussten. Besonders viel Begeisterung löste das Motorbootspiel aus: Drei Kinder legten sich auf eine Matte und paddelten mit den Beinen als Motor so schnell wie möglich zur anderen Beckenseite um dort ihre Teammitglieder abzulösen. Auch das Surfbrettrennen sorgte für viel Spaß und ein lebhaftes Treiben im Wasser.
Ein Höhepunkt des Schwimmtags war das Abschlussspiel „Insellaufen“. Dabei hielten einige Schülerinnen und Schüler Badematten im Wasser fest, sodass die Mitschülerinnen und Mitschüler darüber laufen und am Ende ins Wasser springen konnten. Anschließend wurde gewechselt, sodass alle die Möglichkeit hatten, diese Herausforderung zu meistern.
Nach dem abwechslungsreichen Programm verließen die Kinder das Wasser, zogen sich um und kehrten in ihre Klassenzimmer zurück, wo sie sich mit einer Vesperpause stärkten.
Viele Kinder äußerten sich begeistert über den Schwimmtag. Besonders hervorgehoben wurden das Reiten auf den Schwimmnudeln, die lustigen Wasserspiele und die ausgelassene Stimmung, die für viel Freude sorgte.
Die Schwimmtage waren ein voller Erfolg und werden bereits mit Vorfreude für das nächste Jahr erwartet.